Product code: Seminar/Weiterbildung zum authentic Luftfracht-Palettierer (m/w/d)
Unser Seminar zum Luftfrachtpalettierer richtet sich in erster Linie an luftfrachterfahrene Mitarbeiter, die sich mit dieser Qualifizierung weiterbilden möchten und setzt bereits vorhandene Grundkenntnisse in der Frachtabfertigung voraus.
Im 5 tägigen Kurs liegt der authentic Fokus auf einer konzentrierten Praxisausbildung mit einem praxiserfahrenen Trainer und der Abfertigung von echter Fracht unter realen Bedingungen. Der verantwortliche Aufbau von ULD, insbesondere die komplexe Palettierung der Luftfracht, gehört nach diesem Seminar zu den Kernkompetenzen unserer Teilnehmer und öffnet ihnen damit viele Türen bei Fluggesellschaften, Speditionen und Handlingsunternehmen.
Voraussetzung:
Gabelstaplerschein und Praxiserfahrung
Gefahrgutschulung PK 7/8
Zertifizierung:
Dieses Seminar kann über die Bundesagentur für Arbeit entsprechend gefördert werden. Falls Sie im Besitz eines dafür notwendigen Bildungsgutscheines oder Vermittungs- und Aktivierungsgutscheins sind, kontaktieren Sie uns einfach.
Kursinhalte:
Vermittlung von Basiskenntnissen zur Luftfracht
Dokumentation
Flotte/Flugzeugtypen
Laderäume & Ladekapazität
Verladbarkeit: Gewichte, Konturen, Ladehöhen
Eigenschaften der Ladehilfsmittel: Flugzeugpaletten, Container
Konturen für Frachter/Passagierflugzeuge
Flugzeugpalleten- und Containeraufbau
Ladegrundsätze
Verzurrmaterialien
Ladungssicherung auf dem Ladehilfsmittel/im Flugzeug
Bodenbelastung
Besonderheiten verschiedener Luftverkehrsgesellschaften
Praktischer Teil:
Bestimmungsgemäße und zweckentsprechende Einweisung für das Bedienen des Gabelstaplers
Theoretische Umsetzung in die physische Abwicklung
Einweisung von Paletten- und Containerverzurrung nach IATA Standard (Export)
Verschiedene Ladehilfsmittel
Passagiermaschine abfertigen/ Frachtmaschine abfertigen.
Im 5 tägigen Kurs liegt der authentic Fokus auf einer konzentrierten Praxisausbildung mit einem praxiserfahrenen Trainer und der Abfertigung von echter Fracht unter realen Bedingungen. Der verantwortliche Aufbau von ULD, insbesondere die komplexe Palettierung der Luftfracht, gehört nach diesem Seminar zu den Kernkompetenzen unserer Teilnehmer und öffnet ihnen damit viele Türen bei Fluggesellschaften, Speditionen und Handlingsunternehmen.
Voraussetzung:
Gabelstaplerschein und Praxiserfahrung
Gefahrgutschulung PK 7/8
Zertifizierung:
Dieses Seminar kann über die Bundesagentur für Arbeit entsprechend gefördert werden. Falls Sie im Besitz eines dafür notwendigen Bildungsgutscheines oder Vermittungs- und Aktivierungsgutscheins sind, kontaktieren Sie uns einfach.
Kursinhalte:
Vermittlung von Basiskenntnissen zur Luftfracht
Dokumentation
Flotte/Flugzeugtypen
Laderäume & Ladekapazität
Verladbarkeit: Gewichte, Konturen, Ladehöhen
Eigenschaften der Ladehilfsmittel: Flugzeugpaletten, Container
Konturen für Frachter/Passagierflugzeuge
Flugzeugpalleten- und Containeraufbau
Ladegrundsätze
Verzurrmaterialien
Ladungssicherung auf dem Ladehilfsmittel/im Flugzeug
Bodenbelastung
Besonderheiten verschiedener Luftverkehrsgesellschaften
Praktischer Teil:
Bestimmungsgemäße und zweckentsprechende Einweisung für das Bedienen des Gabelstaplers
Theoretische Umsetzung in die physische Abwicklung
Einweisung von Paletten- und Containerverzurrung nach IATA Standard (Export)
Verschiedene Ladehilfsmittel
Passagiermaschine abfertigen/ Frachtmaschine abfertigen.